Mitglied werden lohnt sich!

KFS-Mitglied werden und Vorteile genießen

Diese Plattform hat bereits vielen Familien geholfen, eine passende Betreuungslösung zu finden. Damit dieser Dienst auch künftig kostenfrei und qualitativ hochwertig angeboten werden kann, ist die Unterstützung durch Mitgliedschaften besonders wertvoll.

Eine Mitgliedschaft beim Katholischen Familienverband Südtirol bedeutet, Teil einer starken Gemeinschaft zu sein, die sich für die Anliegen von Familien einsetzt.
Je mehr Menschen den Verband mittragen, desto wirkungsvoller kann der KFS Familien in Südtirol unterstützen – mit konkreten Angeboten, politischem Einsatz und einem offenen Ohr für ihre Bedürfnisse.

Das ist in deiner Jahresmitgliedschaft von 18 Euro enthalten:

  • die Mitgliedschaft im stärksten Familienverband Südtirols
  • Informationsvorsprung durch die Verbandszeitschrift FiS - Familie in Südtirol
  • eine einmalige kostenlose Rechtsberatung
  • umfassendes Weiterbildungsangebot speziell für Familien
  • ein Rabatt von 5 Euro für jede Weiterbildungsveranstaltung im Haus der Familie am Ritten
  • Rabatte auf die KFS-Behelfe
  • Preisermäßigungenin vielen Südtiroler Geschäften
  • Familiengottesdienste, Ausflüge, Wanderungen, Sommerkinderbetreuung, Familienfeste und -feiern
  • Beratung und Service im KFS-Büro

Detaillierte Informationen gibt es bei den 120 Zweigstellen im ganzen Land oder direkt im KFS-Büro.

Warum Teil einer großen Gruppe sein?
Du fragst dich bestimmt, warum die Mitgliedschaft bei einer Interessensvertretung für dich persönlich ein Vorteil sein könnte. Der KFS setzt sich sowieso für alle Südtiroler Familien und somit natürlich auch für Nichtmitglieder ein. Es gilt jedoch ein Grundsatz: Eine Interessensvertretung ist so stark wie ihre Mitgliederzahl. Das bedeutet, durch deine Mitgliedschaft stärkst du den KFS und somit deine Interessensvertretung.

Der KFS ist eine Lobby der Familien:

  • in der Öffentlichkeit
  • in der Politik
  • in der Kirche
  • in der Schule
  • in der Wirtschaft
  • im Gesundheitswesen

Wir informieren politische Entscheidungsträger darüber, was Familien brauchen.


Deshalb: werde Mitglied, unterstütze die Gemeinschaft und rede mit!